Mein Bücher-Newsletter – Browseransicht

Kochen nach Lust und Laune!

Liebe Bücherfreund:innen und (bald) Selberkocher:innen,

heute stellen wir Ihnen das perfekte Sommergericht aus dem Buch Through the book till you cook vor. Der Untertitel Dein Stimmungskochbuch, das nachhaltiges Einkaufen und Kochen zu einem Gesamterlebnis macht – mit 80 Rezepten für jede Tageszeit und Laune! hält, was er verspricht.
Speziell für laue Sommertage empfehlen die beiden Autorinnen Luise Emilie Herke und Carlotta Hick-Togotzes Scampi in Tomatensud. Das Rezept finden Sie etwas weiter unten im Newsletter.

Carlotta: Dieses Gericht ist für mich ein Kindheitsklassiker. Mindestens einmal im Sommerurlaub wurde eine große Portion Scampi zubereitet und wenn es so weit war, haben alle versucht, am großen Tisch im Hof den besten Platz vor der Pfanne zu ergattern. Dann begann das ausgelassene Festmahl, bei dem man sich die Hände schön dreckig macht. Dieses Gericht ist perfekt, wenn man in Meernähe ist (wir dürfen ergänzen: auch in Seenähe, Flussnähe und wenn man gedanklich den Strand herbeisehnt ein Genuss!) und ein spaßiges, köstliches Essen für Freunde und Familie servieren will.

In diesem Sinne, gutes Gelingen und viel Freude beim Genießen
wünscht Ihnen das Team des Anton Pustet Verlags

Apropos genießen: werfen Sie doch auch einen Blick in unser weiteres Kochbuch-Angebot, sie werden begeistert sein! Einfach aufs Cover klicken und mehr erfahren!
Wie immer sind alle Bücher in Ihrer Lieblingsbuchhandlung und auf www.pustet.at erhältlich.


Scampi in Tomatensud

Zutaten für drei Personen:
1 kg rohe Scampi, 3 große Tomaten, 3 Bio-Zitronen, 4 Knoblauchzehen, 50 g Butter, Olivenöl, 100 ml Weißwein, Salz und Pfeffer, Chiliflocken, 1 Bund Petersilie, 2 Baguettes, Aioli

Den Backofen auf 100 °C vorheizen.

Die Scampi waschen und mit Küchenrolle trocken tupfen. Die Tomaten in kleine Stücke schneiden und die Zitronen mit Schale achteln. Drei Knoblauchzehen zerdrücken und danach halbieren. Die Petersilienblätter grob abzupfen.

In einer beschichteten Pfanne 2–3 EL Olivenöl gut erhitzen. Die Scampi portionsweise (ungefähr 5–6 Stück) darin anbraten, sodass ihre Farbe von Grau zu Orange wechselt. Die angebratenen Scampi in einer ofenfesten Form im vorgeheizten Ofen warmhalten.

So lange wiederholen, bis alle angebraten sind.

Während die Scampi im Ofen sind, 4 EL Olivenöl und die Butter in einer tiefen Pfanne, zum Beispiel einem Wok, erwärmen und die zerdrückten Knoblauchzehen darin anbräunen. Die Tomaten dazugeben und 5 Minuten einköcheln lassen, mit einem guten Schuss Weißwein ablöschen und die Zitronenstücke hinzufügen. Mit Pfeffer, Salz und Chili abschmecken.

Danach die Scampi unterrühren und nochmal 5 Minuten köcheln lassen, die frische Petersilie einmischen.

Das Ganze wird mit Aioli und frischem Baguette serviert und mit den Händen gegessen.


Kleiner Tipp:
Um die Scampi zu schälen, wird erst der Kopf entfernt, danach die Schale mit Schwanz und als letztes die Beinchen. Den angebrochenen Weißwein solltet ihr definitiv zum Essen ausschenken.

DAS Stimmungskochbuch

Das Stimmungskochbuch, das nachhaltiges Einkaufen und Kochen zu einem Gesamterlebnis macht – mit 80 Rezepten für jede Tageszeit und Laune! von Luise Herke und Carlotta Hick.

  • Einstiegskochbuch für junge Menschen, die gerade von daheim ausziehen und alle, die kulinarische Inspiration suchen
  • Mit eigenen Spotify-Playlists zum Buch
  • Mit zahlreichen Fotos, Illustrationen und Comics – so vielfältig wie die 80 Gerichte
  • Tipps zur Resteverwertung

ISBN 978-3-7025-1148-7

Erhältlich in Ihrer Lieblingsbuchhandlung und per Klick aufs Cover.

 

Verlag Anton Pustet e.U., Bergstraße 12, A-5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 873507-56, Fax: +43 (0)662 873507-79


abmelden?