Buchpräsentation
von
Alexandra Klein
Alles im Grünen
Über 100 Rezepte mit Kräutern, Blüten, Nadeln und weiteren Pflanzenteilen, die wir in der Natur finden können
Dienstag, 1. April 2025
20 Uhr
Stadt:Bibliothek Panoramabar
Schumacherstraße 14, 5020 Salzburg
Eintritt frei!
Anmeldung erforderlich: Tel. 0662 8072 2450
oder per E-Mail:
oder direkt in der Stadt:Bibliothek
KLAUS RANZENBERGER & ANDYMAN
Samstag, 29. März 2025
20:00 Uhr
Ein tiefer und interessanter Einblick in die österreichische Seele
Seit mehr als 20 Jahren machen Andreas „Andyman“ Kurz und Andreas „Andyman“ Haidecker gemeinsam Musik. Die zwei Charaktere, die nicht unterschiedlicher sein könnten, treffen und ergänzen sich in der Musik. Auf kabarettistische Art und Weise im besten Sinne (wienerisch, grantig, zärtlich und manchmal grauslich) erzählen ihre Lieder Geschichten, die im Gedächtnis hängen bleiben. Exklusiv für diesen Abend, haben sich die beiden Herrn erstmals mit dem Braunauer Autor Klaus Ranzenberger zusammengetan, um im GUGG den Bogen vom Wiener Schmäh zur nicht minder eigenen Innviertler Wesensart zu spannen. Zusammen mit den Geschichten rund um den von Klaus Ranzenberger erdachten „Onkel Franz“, schließt sich hier ein Kreis, der einen ebenso tiefen wie unterhaltsamen Einblick in die österreichische Seele verspricht.
Andreas Haidecker (Gitarre, Gesang)
Andreas Kurz (Kontrabass, Gesang)
Es liest Klaus Ranzenberger
Veranstalter: GUGG Kulturhaus Braunau
Tickets online kaufen: www.gugg.at VVK-Büro: Montag und Mittwoch, 09:00 bis 14:00 Uhr | Freitag, 09:00 bis 14:00 Uhr und 15:00 bis 19:00 Uhr Kartenreservierung per Mail: , +43 7722 65692 Abendkasse: Restkarten sind je nach Verfügbarkeit 30-60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn erhältlich.
Alle Infos
Einladung zur Buchpräsentation
4. April 2025
19.00 Uhr, Pfarrsaal Herrnau
Erentrudisstraße 5, 5020 Salzburg
Mein Leben in vielen Farben
Was ich auf dem Weg von der Depression zur Gesundung erlebt habe
mit Sr. Michaela Lerchner
Moderation: Michaela Schachner (Verlagsleiterin Anton Pustet Verlag)
Eintritt frei!
Ein zeitgenössischer künstlerischer Blick auf historische Fotografien des Salzkammerguts und Salzburgs
GRAZ: Museum für Geschichte
Adresse : Sackstraße 16, 8010 Graz
Eintritt frei
Ausstellungslaufzeit : 30.01 - 18.05.2025
Beteiligte zeitgenössische Künstler*innen:
Yukimi Akiba (JP), Kim Boske (NL), Elisabeth Czihak (AT), Tamas Deszö (HU), Paweł Jaszczuk (PL), Zhang Kechun (CN), Patrick Lambertz (CH), Marco Lanza (IT), Stefanie Moshammer (AT), Yvonne Oswald (AT) und Zuzana Pustaiová (SK).