Design trifft Biedermeier: Der (Con)Temporary Fashion Showcase im Geymüllerschlössel
Susanne Bisovsky: Wiener Chic
11. Juni - 28. August 2022: Präsentation von 13 Ensembles. Unbeirrt von Trends, arbeitet die Modeschöpferin seit drei Dekaden an einem scheinbar aus der Zeit gefallenen Bild einer "schönen Wienerin" und verdeutlicht damit ihren Zugang zu Mode: zeitloser, unabhängiger "Wiener Chic" in sicherer Distanz zum Mainstream.
Bei der Eröffnung am Samstag, 11. Juni um 18 Uhr wird Susanne Bisovsky (@susanne bisovsky) zudem ihr neues Buch WIENER CHIC. Mode für eine große Stadt vorstellen und signieren.
MAK Geymüllerschlössel
Pötzleinsdorfer Straße 102, 1180 Wien
jeweils samstags und sonntags, 11-18 Uhr
Weitere Infos finden Sie unter:
www.mak.at
Vollmondnacht im Hofgarten des Stiftes Seitenstetten
Nina Stögmüller liest aus „Mondnächte erzählen“
Freitag, 12. August, 19.00 Uhr bis 23.30 Uhr
im Stift Seitenstetten
Historischer Hofgarten
Am Klosterberg 1
3353 Seitenstetten
Wir wünschen Ihnen eine märchenhafte Nacht!
Emil Bobi liest
im Rahmen der Aktion StadtLesen Graz
aus seinem Buch
Abara da Kabar
am Sonntag 04. September um 18:00
am Hauptplatz in Graz
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und
wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören.
Märchenhafte Kraftplätze
Wandern im Salzkammergut
von und mit Märchenfee Nina Stögmüller
Donnerstag, 08. September 2022
Pfarrheim Ebelsberg, Fadingerplatz 7, 4030 Linz
Beginn: 19.00 Uhr
Eintritt: Freiwillige Spende
Bitte um Anmeldung bis spätestens 1. September per E-Mail unter:
Im Anschluss an die Lesung laden Raiffeisenbank Kleinmünchen/Linz und das Restaurant „Da Giulio – Cucina Italiana“ zu Getränken und Buffet.
Kostenlose Parkmöglichkeit am Park+Ride-Parkplatz in Ebelsberg in der Kremsmünsterer Straße 23, 4030 Linz (5 Gehminuten zum Pfarrheim)
Heinz Kröpfl präsentiert
Jagdrausch. (K)ein Kriminalroman
Donnerstag, 15. September 2022, 19:00 Uhr
Atelier 12
Münzgrabenstraße 24
8010 Graz
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und
wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören.
Birgit Egger liest
im Rahmen der Aktion StadtLesen Klagenfurt
aus Ihrem Buch
Cammino delle Pievi
Der Taufkirchenweg in Friaul
am 17. September um 16:00
am Neuen Platz in Klagenfurt
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und
wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören.
Einladung zur Podiumsdiskussion: Architektur als soziales Handeln. Vor den Vorhang! #3
Architektur soll sich im besten Fall positiv auf die gesellschaftlichen Verhältnisse auswirken und diese nicht nur abbilden. Auf welche Weise das gelingen kann, ist Gegenstand der generationenübergreifenden Podiumsdiskussion.
Gäste: Bettina Götz und Richard Manahl, ARTEC Architekten; Christoph Lammerhuber, pool Architektur; Karin Mack, Architekturfotografin; Elsa Prochazka, Architektin Gunter Wratzfeld, Architekt
Moderation: Sonja Pisarik, Kuratorin/Sammlung Az W
Mittwoch, 28.09.2022, 19:00-21:00
Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 1
Museumsplazu 1, 1070 Wien
Eintritt frei!
Weitere Informationen: AzW
Christoph Lindenmeyer liest
im Rahmen der Aktion StadtLesen München
aus seinem Buch
Der Birnbaum im Pfarrgarten
Eine evangelische Gemeinde im Nationalsozialismus
am 30. September um 16:00
am Odeonsplatz
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und
wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören.
Heinz Kröpfl präsentiert
Jagdrausch. (K)ein Kriminalroman
Donnerstag, 04. Oktober 2022, 18:00 Uhr
Stadtbibliothek Kindberg
Kirchplatz 3
8650 Kindberg
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und
wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören.
Ernst Kaufmann präsentiert
Blanke Gier
Inspektor Ruprecht und die Kunst
Donnerstag 06.10.2022 um 19:00
Mensa der Landespolizeidirektion Salzburg
Alpenstraße 90
5020 Salzburg
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und
wünschen Ihnen viel Freude!
Die Austin Powder GmbH freut sich, Sie zur virtuellen Buchpräsentation
"Eine zündende Idee" einzuladen.
Video der Präsentation: https://www.youtube.com/watch?v=E7axHWdw7NI
Viel Freude beim Zusehen!
Die Thalia Buchhandlung W3 in Wien lud ein zur LIVE Online-Buchpräsentation. Der Autor Emil Bobi stellt im Interview mit Niki Glattauer seinen ersten Roman "Abara Da Kabar" vor.
Mit immenser Sprachkraft legt Emil Bobi einen Roman vor, der sich dem großen Thema der Kommunikation mit allen ihren Möglichkeiten und Unmöglichkeiten widmet.
Das Interview können Sie weiterhin auf dem Thalia Wienw3 facebook Kanal ansehen.