Logo Verlag Anton Pustet

Wiener Mischung

Wien mit Ecken und Kanten

Ein Schweizer Wahlwiener durchstreift die lebenswerteste Metropole der Welt mit einer Leica. Kein Tourist mehr und noch kein Eingesessener. Vorbei an den Sehenswürdigkeiten ist der Blick neugierig auf das Typische, das Alltägliche, das Vielschichtige gerichtet. Es sind Momentaufnahmen, narrative Impressionen, optische Fundstücke. Alles in Schwarzweiß. Und oft ist es das Skurrile oder scheinbar Banale, worin Berührendes und Poetisches zutage tritt.

Aus einer verwandten Sicht der Dinge entstanden die dichterisch fabulierten Textbeigaben von Linde Prelog. Ob als Monolog, als Dialog, als Wortspiel oder in "Schüttelsprache" gereimt, begleiten sie die Bilder sowohl auflockernd als auch vertiefend.

Von manch Motive inspiriert
ein Wortgebild daraus gebiert
und aus ein Foto rausen spricht
ein theatralisch Weaner Gschicht

„...Freuen Sie sich auf dieses Buch mit den beeindruckenden Bildern und kongenialen Texten, die nachdenklich stimmen.“ (Bücherschiff, Ausgabe 3/2016)

„Ein Genuss!“ (Kronen Zeitung, 20.10.2016)

„... Subtil und messerscharf ist auch die Wiener Mischung, die Peter Reichert und Linde Prelog präsentieren. ...“ (Der Standard, 08.10.2016)

„... Spiegelungen, ob in Glasscheiben oder Pfützen, lassen das Gewohnte vielschichtig erscheinen. Ungewöhnliche Perspektiven und effektvoll gewählte Ausschnitte verfremden das Alltägliche. ...“ (Austria-Forum, 07.08.2016)

Umfang 160 Seiten
Abbildungen durchgehend s/w bebildert
Format 29,7 x 24 cm
Buch-Bindung Hardcover
ISBN 978-3-7025-0838-8
€ 19,95

 

Empfehlungen