Weltweites Jahr der Bäuerinnen
Blumen, Brot und hohe Berge
Weltweit ist das Jahr 2026 den Bäuerinnen gewidmet. Höchste Zeit, die entscheidende Rolle der Frauen auch im neuen Titel Salzburger Bauern- und Bäuerinnenkalender zu würdigen. Der Inhalt stellt ebenfalls bemerkenswerte Frauen vor: Zu ihnen zählen die Blumenrevolutionärin Brigitte Dörner aus Eugendorf und die Punk-Bäuerin Magdalena Kerschhaggl vom Meissnitzerhof in St. Margarethen. Ein Urgestein als Gastwirtin ist Gertraud Neumayer vom Schloss Kammer in Maishofen. Als eine der besten Bergsteigerinnen ihrer Zeit gilt die Architektin Helma Schimke (1926–2018) aus Seekirchen, auf deren Leben die Filmemacherin Annette Mäser zurückblickt.
An einen „Ausnahmemann“ erinnert der Kulturhistoriker Michael Greger: an den Wortkünstler Bodo Hell, der seit August 2024 im Dachsteingebiet verschollen ist.
Weitere Themen:
Umfang | ca. 192 Seiten |
Abbildungen | durchgehend farbig bebildert |
Format | 17 x 24 cm |
Buch-Bindung | französische Broschur |
Preis | € 15,– |
Erscheinungstermin | 24. September 2025 |
ISBN | 978-3-7025-1181-4 |