Logo Verlag Anton Pustet

Das Buch der vergessenen Musikinstrumente

Von singenden Mammuthörnern, pfeifenden Wasserorgeln und summenden Synthesizern

„… eine wirkliche Sphärenmusik des Atoms“

Wann sind Lure und Ophikleide verschwunden? Was hat Fidel und Serpent in die musikalische Rumpelkammer verbannt? Und was war das erste elektrische Instrument?

Autor und Musiker Marcus Seibert spürt den verblüffendsten Wendepunkten der musikalischen Evolution nach. Es sind Geschichten, die von Visionen, Experimentierfreudigkeit und Beharrungsvermögen der Instrumentenbauer:innen und Musizierenden handeln. Ebenso geht es um Modeerscheinungen, technische Innovationen bis hin zu obrigkeitlichen Eingriffen, die zahlreiche Instrumente zum Verstummen gebracht haben. Manchmal war es auch nur die Angst vor dem Neuen, weshalb sich objektiv betrachtete Verbesserungen nicht durchgesetzt haben.

Dieses Buch bringt die wichtigsten historischen Musikinstrumente zum Klingen – mit Ausführungen zur Spiel- und Aufführungspraxis, faszinierenden technischen Einblicken und prachtvollen Illustrationen!

  • Das Standardwerk für alle Musiker:innen und Musikliebhaber:innen
  • Ein völlig neuer Blick auf die europäische Musik- und Sozialgeschichte
  • 40 hochwertige Illustrationen – mit Liebe zum Detail!
Umfangca. 264 Seiten
Abbildungen40 hochwertige Illustrationen
Format17 x 24 cm
Buch-BindungHardcover
Preis€ 30,–
Erscheinungstermin27. Jänner 2026
ISBN 978-3-7025-1175-3
Jetzt vorbestellen

 

Empfehlungen