 |
Geschenktipps! |
Liebe Bücherfreund:innen,
machen Sie sich und Ihren Liebsten eine besondere Freude und schenken Sie Bücher! Vielleicht sogar eines, das wir Ihnen in diesem Newsletter vorstellen. Erhältlich sind alle Titel in Ihrer Lieblingsbuchhandlung und direkt über unseren Webshop (einfach auf das Cover des Wunschbuches klicken).
Viel Freude beim Schenken und Lesen und einen schönen zweiten Adventsonntag wünscht Ihnen das Team des Anton Pustet Verlags
PS: Das Titelbild zeigt köstliche Lebkuchen aus Veronikas Backstube |
 |
Für alle, die Süßes und Herzhaftes lieben |
 |
Über 100 süße und pikante Backrezepte und sinnvolle Tipps zur ResteverwertungMit QR-Codes zu Videoanleitungen
Auch mit einer kurzen Zutatenliste lassen sich ganz unkompliziert süße und pikante Backwerke für jeden Tag zaubern. Neben Saisonalem wie Keksen, Faschingskrapfen oder Osterpinzen reicht die kulinarische Bandbreite von einfachen Früchtekuchen über aufwendigere Torten oder Leckereien für jeden Anlass bis hin zu verschiedenen Broten und Gebäck. |
 |
Für Salzburg Verliebte – Limitierte Premiumausgabe! |
So haben Sie Salzburg noch nie gesehen!
- Für Einheimische, Dagebliebene, Wiederkehrende und Besucher:innen
- Bildband mit mehr als 200 außergewöhnlichen Aufnahmen aus allen Stadtteilen
- Mit Texten von Arnold Klaffenböck, Eva Krallinger-Gruber und Matthias Gruber
- DAS exklusive Geschenk für alle Salzburg-Liebhaber:innen
- Limitierte Auflage: 200 Exemplare
- Mit signiertem und nummeriertem Fine Art Print im Schmuckkarton
|
 |
 |
Für Naturerkundungen |
 |
Das neue Standardwerk für alle, die sich profund über Alpenpflanzen informieren wollenAktuelle Nomenklatur und Systematik, inklusive zahlreicher in den letzten Jahren neu beschriebener Arten und UnterartenMit einführenden Kapiteln (u. a. zur Morphologie), ausführlichem Glossar, Register und Bestimmungsschlüssel |
 |
Für alle, die nach Lust und Laune kochen |
Einstiegskochbuch für junge Menschen, die gerade von daheim ausziehen und alle, die kulinarische Inspiration suchenMit eigenen Spotify-Playlists zum BuchMit zahlreichen Fotos, Illustrationen und Comics – so vielfältig wie die 80 GerichteTipps zur Resteverwertung |
 |
 |
Für alle, die Heimat neu denken |
 |
- Ein rasanter Streifzug durch die Geschichte des Dirndls – von der „mode à la Tyrolienne“ bis zu „Reclaim The Dirndl“
- Mit historischem Bildmaterial
- Für alle, die ihr Dirndlgwand gern tragen – und jene, die es einmal (an)probieren wollen
- Ein Beitrag zur aktuellen „Leitkultur“-Debatte
|
 |
Für Menschen, die hinter die Kulissen blicken möchten |
Hymnen. Sakrosankte Identifikationssymbole jeweiliger Bevölkerungen? Aus der Zeit gefallener, pathetischer Schwulst? Wo sie zwischen diesen beiden Polen anzusiedeln sind, welch problematische Schöpfer etliche von ihnen haben und wie damit von offizieller Seite umgegangen wird, untersucht das vorliegende Buch. - Über die Frage, wer hinter den österreichischen Hymnen steht
- Mit aktuellen Rechercheergebnissen zum Zustand der österreichischen Hymne(n)
- In Zusammenarbeit mit der IG Autorinnen Autoren
|
 |
 |
Für Mozart-Fans |
 |
Alles, was Sie über Mozart wissen müssen – kompakt und wissenschaftlich fundiert zusammengefasstFür Mozart-Einsteiger:innen und Besserwisser:innen – aber auch für Mozart-Spezialist:innenMit zahlreichen Abbildungen und Quellen aus den Beständen der Internationalen Stiftung Mozarteum |
 |
Für alle, die Zeitgeschichte erlesen wollen |
Die Lebensgeschichte von Franz Streitberger – das Buch zum erfolgreichen deutsch-österreichischen Kinofilm Der Fuchs
- Für alle, die den Film Der Fuchs gesehen haben und mehr über das Leben des Protagonisten erfahren wollen
- Ein Buch, das Zeitgeschichte besonders für Schüler:innen und Heranwachsende begreifbar macht!
- Prolog von Filmemacher Adrian Goiginger, dem Urenkel Franz Streitbergers
- Mit historischen Fotos, einer detaillierten Zeittafel und weiteren Erläuterungen
|
 |
 |
Für alle Naturfans |
 |
Eine poetisch-kraftvolle Beschreibung im Stil des „Nature Writing“Was es in Bächen, Flüssen, Mooren, Lacken, Tümpeln und Seen zu entdecken gibtÖkologische Fakten rund um die Bedeutung des WassersFür Leser:innen von Naturkunde-Büchern und alle, die das Wasser lieben |
 |
Für die ganze Familie |
- Endlich: ein umfassender, illustrierter Stadtführer, der Kindern Spaß macht!
- Mit allen wichtigen Informationen, Zeitstrahl, zahlreichen Tipps zum Anschauen und Entdecken, kleinen Suchspielen und Rätseln
- Ideal zum Verschenken, Vorlesen und Selberlesen
- Für einheimische Salzburg-Fans und Besucher:innen der Stadt von 6 bis 99 Jahren
|
 |
 |
| |