 |
Ideen und Ausflugstipps für Ihren perfekten Urlaub in Österreich |
Liebe Bücherfreund:innen,
nun starten auch in Salzburg, Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Tirol und Vorarlberg die lang ersehnten Sommerferien: Zeit zum Aufatmen, für Ausflüge und zum Entdecken.
Wenn Sie in der Zeit von 9. Juli bis 17. September 2025 in Salzburg sind, freuen wir uns auf Ihren Besuch unserer Ausstellung „Salzburg – Porträt einer Stadt“ in der Stadt:Bibliothek Salzburg! Im weiteren Verlauf dieses Newsletters haben wir für Sie eine kleine Auswahl unserer Ausflugs- und Wanderbücher zusammengestellt. Noch mehr Wanderführer, Sachbücher, Essays und abwechslungsreichen Buchgenuss finden Sie auf www.pustet.at Und das Beste: Ab 15 Euro Bestellwert erfolgt der Versand innerhalb von Österreich und nach Deutschland portofrei!
Einen schönen Start in den Sommer und viele schöne Lesestunden wünscht Ihnen das Team des Anton Pustet Verlags
Titelbild: von Christian Wöckinger, aus dem Buch Salzburg – Porträt einer Stadt Abschlussbild: von Claudia Schallauer, aus dem Buch Sehnsucht Weitwandern |
 |
Ausstellung „Salzburg – Porträt einer Stadt“ |
 |
9. Juli bis 17. September 2025
Ausstellung „Salzburg – Porträt einer Stadt“, Stadt:Bibliothek Salzburg
mit Bildern von Christian Wöckinger aus dem Buch Salzburg – Porträt einer Stadt ISBN 978-3-7025-1127-2
Schumacherstraße 14 5020 Salzburg
Mo, Do, Fr 10-18 Uhr Di, Mi 15-19 Uhr Sa 10-15 Uhr |
 |
Salzburg für Kinder |
Salzburg für Kinder von Sandra Klammer, illustriert von Jill Goritschnig, ist ein kurzweiliger Spaziergang zu den bedeutsamsten Schauplätzen der Stadt und wird auch Erwachsenen so manches Aha-Erlebnis bescheren. Mit Ausflugs- und Erkundungstipps für kleine und große Entdecker:innen!
- Ein umfassender, illustrierter Stadtführer, der Kindern Spaß macht!
- Mit allen wichtigen Informationen, Zeitstrahl, zahlreichen Tipps zum Anschauen und Entdecken, kleinen Suchspielen und Rätseln
- Ideal zum Verschenken, Vorlesen und Selberlesen
- Für einheimische Salzburg-Fans und Besucher:innen der Stadt von 6 bis 99 Jahren
- ISBN 978-3-7025-1109-8
- Erhältlich in Ihrer Lieblingsbuchhandlung und per Klick aufs Cover
|
 |
 |
40 Genuss-Wanderungen |
 |
Christian Heugl stellt im Wanderbuch Salzburg gehmütlich 40 Genuss-Wanderungen im Zentralraum Salzburg vor, gibt Tipps für die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln und besondere Einkehrmöglichkeiten, sodass schon das Lesen dieser „ge(h)mütlichen Wanderungen“ zum Vergnügen wird. Und dann soll es kein Halten mehr geben – hinaus in die Natur!
ISBN 978-3-7025-0891-3
Erhältlich in Ihrer Lieblingsbuchhandlung und per Klick aufs Cover. |
 |
Mit Bahn und Bus zum Berggenuss! |
80 Routen vom Böhmerwald über die Pyhrn-Priel-Region bis ins Salzkammergut hat Stefanie Ruep ausgewählt, getestet und beschrieben. Alle beginnen und enden an einer Haltestelle. Oft ist der Ausgangspunkt dabei nicht der Endpunkt – das eröffnet die Möglichkeit für ganz besondere Routen, da man dank der Öffis nicht zurück zum Auto muss!
ISBN 978-3-7025-1164-7 Mit Klick aufs Cover starten!
Entdecken Sie auch im ersten Buch von Stefanie Ruep erlebnisreiche Öffi-Touren rund um Salzburg: Mit Bahn und Bus zum Berggenuss 80 Öffi-Wanderungen rund um Salzburg 978-3-7025-1087-9
Erhältlich in Ihrer Lieblingsbuchhandlung und per Klick aufs Cover. |
 |
 |
Ein Wander- und Lesebuch für die ganze Familie |
 |
Nina Stögmüller und Robert Versic haben 25 der schönsten Routen zu Mühlviertler Burgen, Schlössern und Ruinen zusammengestellt. Sie führen uns, begleitet von Märchen, Sagen und interessanten Hintergrundinformationen, auf bekannten und unbekannteren Pfaden zu historischen Bauwerken und bemerkenswerten Schauplätzen im Mühlviertel.
ISBN 978-3-7025-1120-3
Erhältlich in Ihrer Lieblingsbuchhandlung und per Klick aufs Cover. |
 |
Durch das Herz der „Grünen Mark“ |
Die Steiermark hat auch eine attraktive „Mitte“ – zwischen dem obersteirischen Dachstein und dem Grenzland im Süden mit seinen Weinstraßen. Gemeinsam mit Johann Dormann erkunden Anni und Alois Pötz nun diese besonders vielfältige Region des flächenmäßig zweitgrößten Bundeslandes Österreichs. Sie begleiten uns auf 40 gehmütlichen Wegen abseits von touristischen Trampelpfaden zu ganz besonderen Ausflugszielen.
ISBN 978-3-7025-1050-3
Erhältlich in Ihrer Lieblingsbuchhandlung und per Klick aufs Cover. |
 |
 |
40 einfache Touren mit Geschichte(n) und Kultur! |
 |
Wandeln Sie mit Anni und Alois Pötz und Johann Dormann auf den Spuren der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann und lassen Sie sich wie die Komponisten Gustav Mahler und Johannes Brahms von der einzigartigen Atmosphäre des Wörthersees inspirieren. Nicht nur für Kulturhungrige lohnen sich die Touren, denn am Ende warten Lesachtaler Brot, Kärntner Kasnudeln und Reindling – die köstlichen Spezialitäten des Alpen-Adria-Raums.
ISBN 978-3-7025-1136-4
Erhältlich in Ihrer Lieblingsbuchhandlung und per Klick aufs Cover. |
 |
Osttirol Summits |
Die „Osttirol Summits“ bieten eine vollständige Liste der jeweils höchsten Punkte aller 33 Osttiroler Gemeinden, die als Berg-, Ski- oder Radtour erklommen werden können. Damit füllt dieser Bergtourenführer in komprimierter Form eine Wissenslücke und ist so ein Muss für Gipfelsammler*innen!
- 75 Wander-, Rad- und Skitouren
- niedrigster Summit in Osttirol bereits auf über 2000 Metern
ISBN 978-3-7025-1054-1
Erhältlich in Ihrer Lieblingsbuchhandlung und per Klick aufs Cover. |
 |
 |
Tirol Summits |
 |
Gabriel Seitlinger und Irene Welebil führen uns zum jeweils höchsten Punkt aller 89 Gemeinden der Bezirke Kitzbühel, Kufstein und Schwaz, zu den sogenannten Summits.
Die Routen reichen von einfachen Wanderungen über Mountainbike-Touren bis zu anspruchsvollen Hoch- und Skitouren. Es geht auf fünf Dreitausender und diesmal ist auch eine Kletterpartie dabei. Neu im dritten Band der Summit-Reihe ist der Fokus auf die öffentliche Anreise.
ISBN 978-3-7025-1125-8
Salzburg Summits, ISBN 978-3-7025-0929-3
Erhältlich in Ihrer Lieblingsbuchhandlung und per Klick aufs Cover. |
 |
Pilgern, zu Fuß und per Rad |
„Pilgerwege in Österreich“ von Roland Stadler richtet sich an Anfänger:innen wie erfahrene Pilger:innen gleichermaßen – und an alle, die ihren ganz persönlichen Weg noch suchen.
Neben detaillierten Beschreibungen der Wege bietet das Buch: - Charakterisierungen der Pilgerpfade – von spirituell bis sportlich
- Ein Sonderkapitel zum Radpilgern – für alle, die lieber auf zwei Rädern unterwegs sind
- Eine große, herausnehmbare Übersichtskarte – mit allen Pilgerrouten auf einem Blick
ISBN 978-3-7025-1152-4
Erhältlich in Ihrer Lieblingsbuchhandlung und per Klick aufs Cover. |
 |
 |
Ein Buch für alle, die das Weit(er)wandern ausprobieren und genießen wollen |
 |
Mit Claudia Schallauer unterwegs auf einem Pilgerwegklassiker sowie drei der neuesten österreichischen Weitwander-Trails, die über 35 000 Höhenmeter und 850 Kilometer Wegstrecke führen:
- Johannesweg: Mühlviertel – Region Mühlviertler Alm Freistadt
- Luchstrail: Nationalpark Kalkalpen und Gesäuse, Wildnisgebiet Dürrenstein Lassingtal
- Lebensweg: südliches Waldviertel
- Hohe Tauern Panorama Trail: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern (Pinzgau und Pongau)
Dabei gibt die Wanderführerin wertvolles Praxiswissen weiter – von der Packliste und der notwendigen Ausrüstung bis zur Anreise, Verpflegung und Nächtigung sowie dem abwechslungsreichen Fotografieren.
ISBN 978-3-7025-1113-5
Erhältlich in Ihrer Lieblingsbuchhandlung und per Klick aufs Cover. |
 |
| |