Mein Bücher-Newsletter – Browseransicht

Tauchen Sie ein in das faszinierendste Element der Welt: das Wasser!

Liebe Bücherfreund:innen,

die Wege des Wassers bleiben rätselhaft. Es entzieht sich der Kontrolle, verflüchtigt sich oder wird fest. Scheinbar substanzlos und sanft, formt es sogar das undurchdringliche, harte Gestein. 

Wir bewohnen einen blauen Planeten, 71 Prozent der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt, es tritt in fester, in flüssiger und in gasförmiger Gestalt in Erscheinung. Es prägt unser Leben im ständigen Übergang und Wechsel seiner Beschaffenheit: vom Wasserdampf, der aus dem Meer aufsteigt zum Regen, von den Regentropfen zu den Kristallen im Schnee, vom Schnee, der sich verfestigt, zum Eis, von der Schneeschmelze über die sprudelnden Bäche und stetigen Ströme wieder zum Meer. Im Lauf der langen Geschichte der Erde haben diese unterschiedlichen Aggregatzustände die Erdoberfläche geprägt und andauernd verändert. Diese Dynamik und die dabei freigesetzten Energien bestimmen das Leben und das Klima auf der Erde, die ein Planet des Wassers ist. 

Karin Hochegger, Autorin des Buches Die Gaben des Wassers und Musiker:innen der CAMERATA SALZBURG laden am 8. November zu einer besonderen Kooperation: Das Thema Wasser inspiriert, vorgetragen werden Werke von Baldassare Galuppi, Luigi Nono und Antonio Vivaldi, Gedanken zum Wasser und unserem Leben mit dem vielfältigen Element.

LESUNG UND KONZERT
Be water, my friend
Freitag, 8. November 2024
20 Uhr

KunstQuartier, Bergstraße 12, 5020 Salzburg
Eintritt: 15,00 Euro

Lassen Sie sich treiben und genießen Sie den wunderbaren Abend!
Anmeldungen bitte per E-Mail an buch@pustet.at

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
das Team des Anton Pustet Verlags


Nature Writing vom Feinsten!

Cover des Buches Die Gaben des Wassers

Das Wasser ist unsere Lebensgrundlage, wir sollten es behüten.

Seine Erscheinungsformen in der Landschaft bilden den blauen Faden der Naturbeobachtungen von Karin Hochegger. Ihr neuer Band Die Gaben des Wassers verbindet die genaue Wahrnehmung und Betrachtung von unterschiedlichen Süßgewässern mit einer Fülle an ökologischem und kulturgeschichtlichem Wissen – von der Quelle über Tümpel, Teich und Weiher bis zum Fluss.

 

Verlag Anton Pustet e.U., Bergstraße 12, A-5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 873507-56, Fax: +43 (0)662 873507-79


abmelden?