Mein Bücher-Newsletter – Browseransicht
Abstraktes Aquarellbild in weiß und blau von Sr. Michaela Lerchner

Über Depression sprechen!

Liebe Bücherfreund:innen,

das Buch „Mein Leben in vielen Farben“ soll eine Hilfe sein für Menschen, die an einer Depression erkrankt sind. Sr. Michaela Lerchner erzählt von ihren eigenen, bewegenden Erfahrungen und macht damit Menschen Mut, dass diese Krise überwunden werden kann.

Warum erzählt Sr. Michaela Lerchner ihre Geschichte?
„Es ist bewiesen, dass Menschen mit einer psychischen Erkrankung bis zu sieben Jahre suchend unterwegs sind, bis sie die richtige Therapie bekommen.
Wenn ich mir ein schönes Kleid kaufen möchte, gehe ich nicht zum Bäcker, sondern in ein Modegeschäft. Wenn ich Hunger habe, gehe ich in ein Lebensmittelgeschäft und nicht ins Schuhgeschäft. Wenn jemand eine schwere psychiatrische Erkrankung hat, dann suchen viele Betroffene Hilfe bei Ersatzmedikamenten oder ‚Ersatztherapeuten‘. Sie vergeuden damit viel Geld und Zeit.
Wenn Sie an einer psychischen Erkrankung leiden, gehen Sie gleich zu einem Facharzt für Psychiatrie. Schämen Sie sich nicht, wenn Sie auf der Psychiatrie stationär aufgenommen werden. Eine psychische Erkrankung ist eine Krankheit so wie jede andere Krankheit.“

In ihrem Buch versammelt Sr. Michaela Geschichten, die sich in ihrem Leben und auf ihrem Gesundungsweg zugetragen haben. Sie schildert ihre Erfahrungen mit der Depression genauso wie die wertvollen Begegnungen und Erlebnisse, die ihr dabei geholfen haben, Wege aus der Krise zu finden.

Mit herzlichen Grüßen
das Team des Anton Pustet Verlags

Mein Leben in vielen Farben

Cover eines Buches zum Thema Depression
  • Raus aus dem Tabu – über die eigene Depression sprechen!
  • Ein berührendes, sehr lebensnahes, Buch, das Mut macht, eine schwere Krise zu überwinden
  • Mit wichtigen Adressen und Kontakten für Salzburg Stadt und Land
  • Buchpräsentation: 4. April 2025, 19 Uhr, Pfarrsaal Herrnau

Sr. Michaela Lerchner

Sr. Michaela Lerchner, 1954 in Mariapfarr im Lungau geboren, war von Beruf Diplomkrankenschwester. Sie erkrankte im Jahr 2006 an einer schweren Depression, ihr Gesundungsweg dauerte 12 Jahre. Sie gab bis vor Kurzem im Peer Center Salzburg als ehemalige Betroffene ihre Erfahrungen weiter und steht auch heute noch als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

 
 

Verlag Anton Pustet e.U., Bergstraße 12, A-5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 873507-56, Fax: +43 (0)662 873507-79


abmelden?