Mein Bücher-Newsletter – Browseransicht
 

Zusehen, zuhören, nachlesen!

Liebe Bücherfreund:innen,

ausnahmsweise ein TV-Tipp, eigentlich gleich zwei, die wir unbedingt empfehlen können:

Freitag, 1. November 2024
20.15 Uhr, ORF 2: Der Fuchs von Adrian Goiginger

22.20 Uhr, ORF 2: Annehmkinder - die Kinder, die zu viel waren. Dokumentation, Gestaltung: Gabriele Kerschbaumer (Wiederholung am Montag, 4. November, 11.50 Uhr, ORF 2)

Und weiterführend, unsere Buchempfehlung/Neuerscheinung:
FRANZ. Die Geschichte meines Urgroßvaters – das Buch zum erfolgreichen deutsch-österreichischen Kinofilm Der Fuchs

„Zum Zeitpunkt des Kinostarts im Jänner 2023 hatte ich noch nicht an ein mögliches Buch gedacht. Die Idee kam mir während der Kinotour, als mich Menschen immer wieder nach den Vorstellungen fragten, was mein Urgroßvater Franz Streitberger noch alles erlebt habe – im Krieg und danach. Und welche Inhalte auf Basis der recherchierbaren Fakten erzählt und was im Sinne der Dramaturgie für den Film umgeschrieben wurde. Ich erzählte von seinen elf Geschwistern, der unvorstellbaren Armut, den zahlreichen Gefahren an den Fronten und den Herausforderungen, nach der Kriegsgefangenschaft wieder zurück ins Leben zu finden und eine Familie zu gründen. Der Tenor war immer derselbe: Ich solle doch ein Buch darüber schreiben!“
Adrian Goiginger, österreichischer Filmemacher

Gesagt, getan! Mit dem Salzburger Schriftsteller Walter Müller, Lektor Markus Weiglein, militärhistorischer Überprüfung, wertvoller Unterstützung aus dem Familien- und Freundeskreis, und nach vielen Stunden der Recherche, des Bedenkens, Diskutierens und Schreibens präsentieren wir die Lebensgeschichte von Franz Streitberger in Buchform.

Lassen Sie sich ein, auf berührende Film- und Lesestunden! Und treffen Sie die Autoren bei den kommenden Lesungen in Salzburg und Wien. 
Ihr Team des Anton Pustet Verlags




Franz. Die Geschichte meines Urgroßvaters

Das Buch beleuchtet das Leben Franz Streitbergers. Erinnerungen, Fotos aus dem Familienarchiv sowie historische Recherchen zeichnen ein bewegtes Leben. Eines, wie es für viele Menschen einmal so typisch war – und heute so unvorstellbar ist.
Geboren 1917, noch während des Ersten Weltkrieges. Die bittere Armut auf dem Bergbauernhof im Pinzgau und der ständige Hunger. Das erste Paar Schuhe und die Weggabe als Kind. Die am eigenen Leib erfahrene Arbeitslosigkeit und der Dienstantritt im österreichischen Bundesheer samt Ausbildung zum Kraftradlenker. Der „Anschluss“ an das Deutsche Reich und das Einrücken in die Wehrmacht. Die eilig verfassten Frontbriefe und die verpasste Geburt des eigenen Sohnes. Die Kriegsgefangenschaft und die schwere Zeit nach 1945. 

Erhältlich in Ihrer Lieblingsbuchhandlung und auf www.pustet.at

 

Buchpräsentationstermine

09. November 2024 im DAS KINO, Salzburg
15.00 Uhr, Giselakai 11, 5020 Salzburg
Eintritt: 5,00 Euro. Tickets

16. November 2024 im Schloss Ritzen, Saalfelden
16.30 Uhr Pre-Opening, Veranstaltungsbeginn um 18.00 Uhr
Museumsplatz 1, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer

10. Dezember 2024 im FILMCASINO Wien
18.00 Uhr, Margaretenstraße 78, 1050 Wien
Eintritt: 8,00 Euro

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Verlag Anton Pustet e.U., Bergstraße 12, A-5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 873507-56, Fax: +43 (0)662 873507-79

abmelden?