Loading...
Gabriele Kaiser, Roberta Gronegger, Friedrich Achleitner et. al.

Ernst Anton Plischke

Architekt und Lehrer

978-3-7025-0471-723,5 x 20,5 cmEnglische Broschure

 14,00

Enthält 10% reduzierte MwSt.
zzgl. Versand

Anlässlich des 100. Geburtstages des Architekten Ernst Anton Plischke (1903-1992) hat eine Gruppe seiner Schüler und Freunde eine Initiative ins Leben gerufen, um in einem Symposion – in Werkanalysen und persönlichen Reflexionen – an den außergewöhnlichen Menschen, Architekten und Architekturlehrer EAP zu erinnern.
Die 24 Beiträge dieses Bandes zeichnen ein lebendiges, authentisches Bild eines Architekten, der zu den „Größen“ der Moderne, nicht nur in Österreich, zählt.
„Hier wird eines Architekten und Lehrers gedacht, der in jungen Jahren beste Werke in Österreich realisierte, dann mit seiner Frau das Land verließ und in Neuseeland eine zweite fruchtbare Schaffenszeit erlebte, um – wieder zurück in Wien – Baugesinnung durch seine Lehre weiterzugeben.“
Friedrich Kurrent, Walter Stelzhammer für das Komitee „100 Jahre E. A. Plischke“

Plischke war einer der wichtigsten Wegbereiter des „Neuen Bauens“ in Österreich

ISBN 978-3-7025-0471-7
Autoren Kaiser, Gabriele; Gronegger, Roberta; Achleitner, Friedrich; Alverà, Alessandro; Blau, Luigi; Czech, Hermann; Egger, Hubert; Frank, Heinz; Friedler, Georg; Hagmüller, Roland; Hempel, Helmut; Jansen, Jürg; Kapfinger, Otto; Kneissl, Franz; Kurrent, Friedrich; Leitner, Heidemarie; Mulitzer, Matthias; Pekin, Sevki; Prochazka, Elsa; Rataitz, Nora; Ruoff, Wolfram; Spühler, Martin; Steiner, Dietmar; Stelzhammer, Walter; Stiller, Adolph; Thut, Doris
Verlag Verlag Anton Pustet Salzburg
Erscheinungsdatum 24.06.2003
Erscheinungsjahr 2003
Format 23,5 x 20,5 cm
Medium Taschenbuch
Einbandart Englische Broschure
Sprache Deutsch
Auflage 1
To top