Loading...

Anton Bruckner

Eine Biografie

978-3-7025-1126-5352 Seiten26 x 18,5 cmgebunden

 30,00

Enthält 10% reduzierte MwSt.
zzgl. Versand

– Das Verhältnis von Leben und Schaffen aus historisch fundierter Perspektive
– Auf dem neuesten Forschungsstand, verfasst von Expert*innen
– Tafelteil mit allen bekannten Fotografien des Musikers
– In Zusammenarbeit mit der OÖ Landes-Kultur GmbH

Zum 200. Geburtstag des großen Musikers

Seit dem Erscheinen der Biografie von August Göllerich und Max Auer im Jahr 1922 haben viele Klischees und Anekdoten die Sichtweisen über Anton Bruckner geprägt. Es ist zwischenzeitlich oft schwergefallen, Tatsachen von unbegründeten Behauptungen zu unterscheiden.

Das vorliegende Buch basiert auf Fakten und Dokumenten – und macht Anton Bruckners Biografie, frei von unnötigem Ballast, einem modernen Publikum zugänglich. Basierend auf seinen verschiedenen Lebensstationen wird ein Bild entworfen, welches den genialen Komponisten, in dem auch Fehler und Schwächen schlummerten, in seinem sozialen Umfeld zeigt und seine kreativen Schöpfungen in den Fokus der Betrachtung rückt.

– Das Verhältnis von Leben und Schaffen aus historisch fundierter Perspektive
– Auf dem neuesten Forschungsstand, verfasst von Expert*innen
– Tafelteil mit allen bekannten Fotografien des Musikers
– In Zusammenarbeit mit der OÖ Landes-Kultur GmbH

Herausgegeben wird der Band von Alfred Weidinger und Klaus Petermayr. Hauptautor*innen sind Sandra Föger-Harringer, Johannes Leopold Mayer und Klaus Petermayr. Es finden sich darüber hinaus Beiträge von Friedrich Buchmayr, Roland Forster, Stephan Gaisbauer, Clemens Hellsberg, Andreas Lindner, Christina Schmid und Thekla Weißengruber.

ISBN 978-3-7025-1126-5
Autoren Petermayr, Klaus (Hg.); Weidinger, Alfred (Hg.)
Seitenzahl 352 Seiten
Verlag Verlag Anton Pustet Salzburg
Erscheinungsdatum 30.11.2023
Erscheinungsjahr 2023
Format 26 x 18,5 cm
Medium Buch
Einbandart gebunden
Sprache Deutsch
Auflage 1
Gewicht 1000 g
Größe 17,3 × 23,7 cm
To top