Loading...
Maria Auböck, Udo Bode, Manfred Klein et. al.

Schwimmende Gärten / Floating Gardens

978-3-7025-0472-418 x 21 cmEnglische Broschure

 7,00

Enthält 10% reduzierte MwSt.
zzgl. Versand

Die „Schwimmenden Gärten”, das Highlight der diesjährigen Internationale Gartenausstellung (IGA) in Rostock, bilden eine einzigartige phantastische Symbiose zwischen Gartenkunst und Meer.
Zentrales Gestaltungsthema des Themenparks ist die Metamorphose: Diese ist räumlich charakteristisch für Rostock mit seinen maritimen Übergangslandschaften und in ihrer zeitlichen und globalen Dimension – erlebbar in den Evolutionsschritten der Pflanzenwelt.
Die gedanklichen, planerischen als auch physischen Bestandteile des Projektes entstanden in ganz Europa und wurden in Rostock zu einem Gesamtkunstwerk zusammengefügt. Die Kooperation spiegelt die völkerverbindende Idee der grünen Weltausstellung am Meer wunderbar wider. In spielerisch-komplexer Arbeitsweise entwickelte ein Planungsteam aus Architekten, Landschaftsarchitekten, Ingenieuren und Künstlern anhand von Arbeitsmodellen das Erscheinungsbild der „Schwimmenden Gärten” – die barocke Idee des Gartens wurde transformiert.
Das vorliegende Buch dokumentiert in prächtigen Farbfotos und kurzen Begleittexten die Entstehungsgeschichte und Realisierung dieses Projektes, das der Gartengestaltung völlig neue Dimensionen eröffnet.

ISBN 978-3-7025-0472-4
Autoren Auböck, Maria; Bode, Udo; Klein, Manfred; Kraus, Johannes; Percht, Beda; Postolache, Eugene; Fax, Wilhelm; Schamberger, Gail; Krieger/Sztatecsny – Büro für visuelle Gestaltung,
Verlag Verlag Anton Pustet Salzburg
Erscheinungsdatum 05.06.2003
Erscheinungsjahr 2003
Format 18 x 21 cm
Medium Taschenbuch
Einbandart Englische Broschure
Sprache Englisch
Auflage 1
Gewicht 400 g
Größe 19 × 26 cm
To top