Loading...

Oberösterreich in der Steinzeit

Eine archäologische Spurensuche

978-3-7025-1029-924 x 17 cm

 28,00

Enthält 10% reduzierte MwSt.
zzgl. Versand

Auf den Spuren der Vergangenheit durch Oberösterreich

Die Steinzeit begann vor etwa 3,3 Millionen Jahren in Afrika und endete bei uns um 2000 v. Chr. In dieses lange Zeitalter fallen eine Reihe wesentlicher Entdeckungen, Erfindungen und Kulturtechniken: So lernte der Mensch, das Feuer zu beherrschen, verfeinerte die Werkzeugtechnologie, begann mit der Metallgewinnung und gestaltete einzigartige Höhlenkunst. Er entwickelte auch effektive Jagdstrategien, führte die Landwirtschaft ein und errichtete die ersten Monumentalbauten.

Unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen arbeiten heute mit Unterstützung moderner Hilfsmittel daran, noch mehr Licht in unsere Entwicklungsgeschichte zu bringen. Die vorliegende Publikation bietet Einblicke in archäologische Grabungsbefunde, wissenschaftliche Forschungsergebnisse, Museumsbestände und Privatsammlungen in Oberösterreich sowie selbst gefundene Artefakte des Autors. Es ist eine aufschlussreiche archäologische Expedition in unsere Vergangenheit, die sich an einer großen Zahl steinzeitlicher Funde mit einem nachgewiesenen Alter von bis zu 40 000 Jahren zeigt.

Artefakte aus Stein und Ton aus mehreren Jahrtausenden
Anschauliche Menschheitsgeschichte
Früheste Nachweise menschlicher Aktivitäten stammen vom Neandertaler
Älteste Funde von vor geschätzt 100 000 Jahren

ISBN 978-3-7025-1029-9
Autor Ardelt, Helmut
Verlag Verlag Anton Pustet Salzburg
Erscheinungsdatum 04.10.2021
Erscheinungsjahr 2021
Format 24 x 17 cm
Medium Hardcover
Sprache Deutsch
Auflage 1
Gewicht 715 g
Größe 19 × 26 cm
To top