Loading...

Glück auf! Erzweg Kupfer

Wanderungen und Bergbaugeschichten

978-3-7025-0901-921,5 x 13,5 cmGebunden

 22,00

Enthält 10% reduzierte MwSt.
zzgl. Versand

Wandern auf den Spuren des Bergbaus
Herbert Gschwendtner widmet seine Aufmerksamkeit dieses Mal der 5 000-jährigen Kupferbergbaugeschichte des Pongaus. Diese gilt es auf dem „Erzweg Kupfer“ zu erwandern und dabei Schaubergwerke, Bergbaumuseen und so manche Mineralienschau zu erleben. Historisch Interessantes, erzählte Geschichten und Legenden sowie Wegbeschreibungen und Fotos bringen den Lesern die beeindruckende Natur- und Berglandschaft am Hochkönigmassiv mit ihrer wechselvollen Bergbaugeschichte näher.
Darüber hinaus gibt Herbert Gschwendtner, der selbst in seiner Jugend im Bergbau tätig war, Einblicke in die Bergmannssprache und die Abläufe unter Tage.
Der „Erzweg Kupfer“ führt von Hüttau über den Fritzerberg und Buchberg nach Bischofshofen und weiter entlang des Knappensteigs zum Mitterberg. An den Abstieg nach Mühlbach am Hochkönig schließt sich der Übergang über die St. Veiter Höhe nach St. Veit an. An diesen insgesamt fünf Etappen liegen vier Schaustollen, Bergbau- und Heimatmuseen, sowie ein begehbarer historischer Eisenerz-Schurfbau.

Leicht steigen wir mit frohem Sinn
die steile Fahrt hernieder,
ein Jeder geht zur Arbeit hin,
es regt sich Alles wieder.
Man hört des Pulvers Donnerknall,
des Schlägels und des Eisens Schall,
der Hunte Räderlauf.
Glück auf! Glück auf! Glück auf!
(Bergmannslied)

ISBN 978-3-7025-0901-9
Autor Gschwendtner, Herbert
Verlag Verlag Anton Pustet Salzburg
Erscheinungsdatum 15.11.2018
Erscheinungsjahr 2018
Format 21,5 x 13,5 cm
Medium Hardcover
Einbandart Gebunden
Sprache Deutsch
Leseprobe Download
To top