Loading...
Johannes Kraus, Liesbeth Waechter-Böhm

Hermann Nitsch Museum

Kontemplation und Sinnlichkeit. Das architektonische Konzept

978-3-7025-0571-421 x 18 cmEnglische Broschure

 25,00

Enthält 10% reduzierte MwSt.
zzgl. Versand

Hermann Nitsch ist wohl der prominenteste Bewohner des
Weinviertels. Am Dionysos-Panoramaweg, der mit dem
Weinviertelfries 'Gemischter Satz' von Heinz Cibulka, einem
langjährigen Weggefährten von Nitsch, beginnt und an
Weingärten, Obstanlagen und Höfen mit Freilandtierhaltung
vorbeiführt, wurde das Hermann Nitsch Museum errichtet.
Die 'Lebenswelt Weinviertel' (Eröffnung November 2007)
und das Internationale Messweinarchiv (Eröffnung Frühjahr
2008) ergänzen das Museumszentrum Mistelbach.
Inspiriert vom Werk Hermann Nitschs und der Klarheit der
vorgegebenen Bausubstanz, transformieren die Architekten
Johannes Kraus und Michael Lawugger durch gekonntes
Wegnehmen und Hinzufügen ein altes Industrieareal, eine
ehemalige Pflugfabrik, zu einer klosterhaften Museumsanlage.
Innerhalb der umschließenden Hülle entstehen Gebäude und
Freibereiche, die Assoziationen wie Langhalle, Kathedrale,
Seitenschiff, Claustrum, Krypta und die einer zentralen Piazza
zulassen.
Ein breites Spektrum der Gestaltung für wechselnde
Ausstellungen und Aktionen wird dadurch ermöglicht. Die
Architektur stellt den Anspruch, das Gesamtkunstwerk
von Hermann Nitsch zu unterstützen, tritt aber mit einer
zurückhaltenden archaischen Sprache in den Hintergrund.
Somit werden Räume für Ruhe, Entfaltung, Konzentration,
Inszenierung, Aktion und eine allumfassende ästhetische
Erfahrung geöffnet.

ISBN 978-3-7025-0571-4
Autoren Kraus, Johannes; Waechter-Böhm, Liesbeth
Verlag Verlag Anton Pustet Salzburg
Erscheinungsdatum 28.12.2007
Erscheinungsjahr 2007
Format 21 x 18 cm
Medium Taschenbuch
Einbandart Englische Broschure
Sprache Deutsch
Auflage 1
To top